Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Geschäftsbereich Finanzen & Controlling
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems (RMS) gemäß DIN ISO 31000 und BSI Standard 200-3
- Identifikation, Bewertung und Überwachung von wirtschaftlichen Risiken (z. B. Liquiditäts-, Erlös- und Investitionsrisiken) sowie Compliance- und Reputationsrisiken
- Koordination und Durchführung regelmäßiger Risikoanalysen mit den relevanten Fachabteilungen
- Entwicklung und Nachverfolgung von Maßnahmen zur Risikominimierung in enger Zusammenarbeit mit Controlling, IT, Datenschutz, Informationssicherheit und Qualitätsmanagement
- Erstellung und Pflege eines zentralen Risikoregisters sowie regelmäßiger Risikoberichte für Geschäftsführung und Aufsichtsgremien
- Steuerung und Erstellung von zentralen Vorgaben von der Risikobeurteilung (Identifikation, Analyse, Bewertung) bis zur Risikobehandlung
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der wirtschaftlichen Aspekte von Compliance- und IT-Sicherheitsanforderungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Risikomanagement, IT-Management oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Risikomanagement, Controlling oder Compliance, vorzugsweise im Krankenhauswesen
- Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Standards (u. a. SGB V, KHEntgG, KHZG, § 8a BSIG bzw. NIS2, DIN ISO 31000, BSI Standard 220-3)
- Vertrautheit mit KRITIS-Anforderungen und IT-Sicherheitsstandards im Gesundheitswesen (z. B. B3S Krankenhaus)
- Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln
- Erfahrung im Umgang mit Risikomanagement-Methoden und -Tools (Risikomatrix, Szenarioanalysen etc.)
- Sicherer Umgang mit MS Office, BI-Systemen, Krankenhausinformationssystemen oder Governance-Tools wünschenswert
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E12 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate-Benefits-Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 11.11.2025 ausschließlich über den Jetzt-Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.