Mieter fordert "Beweis" der Schäden

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Mieter fordert "Beweis" der Schäden
Ich habe eine 3-Zimmer Wohnung an ausländische Zeitarbeiterfirma über 3,5 Monate durch Homecompany vermietet. Der Vertrag hatte das Format „Wohnen auf Zeit“. Die Kaution betrug 1700 Euro.

Es wurden 4 Mieter eingetragen, Gastarbeiter bei Daimler.
Die Mieter haben sich über die Mietzeit nie gemeldet. Wir hatten eine Beschwerde über massive Ruhestörung (Waschmaschine Nachts laufen lassen, Schlägerei und Blutspuren an der Eingangstür, lautes Zuschlagen der Fenster und Türen usw.) von den Nachbarn erhalten und per Email aufgefordert, sich an die Hausordnung zu halten. Man teilte uns mit, dass sich 5 Personen, statt 4 in der Wohnung einquartierten.

Die Mieter sind 1 Woche vor Ablauf der Mietzeit ausgezogen. Ich hatte bereits eine negative Erfahrung, wo bei der Wohnungsübergabe die Schäden von dem Makler ignoriert wurden. Darum hatte ich Homecompany im voraus darum gebeten, kein Übergabeprotokoll zu unterschreiben, sondern nur die Schlüsselübergabe durchzuführen.

Bei der Wohnungsbegehung habe ich mit meiner Familie (2 Eltern und erwachsenes Kind) zahlreiche Schäden festgestellt. 4 kaputte Stühle, neue Teppichfliesen nur Austauschfähig, Fensterbank durchgeknickt, Bettwäsche nicht weiter zu gebrauchen, vergilbte Tapetten, Brandloch im Sofa, Aschereste – im Vertrag stand ein Rauchverbot, Matratze verdreckt untauglich (Nachmieter fordern Umtausch), allgemeine Verdreckung der Teppiche, Küchengeräte, Badezimmers usw. Meiner Meinung nach zählt all dies nicht zu der „natürlichen Abnutzung“Ich gehe davon aus, dass ausländische Mieter sich wie „Mietnomaden“ aufgeführt haben.

Nach 2 Monaten Funkstille wollen die Vorgesetzen der Mieter die Kaution zurück und haben eine Auflistung der Schäden erhalten. Diese meinen ebenfalls, wir hätten Kontakt aufnehmen sollen.

Die Mieter haben die Schäden nicht gemeldet (im Vertrag festgeschrieben) und keine Instandsetzung während der Mietzeit durchgeführt. Der Bundesgerichtshof hat am 28.02.2018, Az. VIII ZR 157/17, entschieden, dass der Vermieter dem Mieter nach Auszug aus der Wohnung keine Gelegenheit zur Schadensbeseitigung geben muss. Sprich, geht es hier nicht um die Schönheitsreparaturen und Fristsetzung.

Nun wollen die Vorgesetzten der Mieter ein „Beweis“ der Schäden. Ich habe einiges an Schäden abfotografiert, aber befürchte Manipulationen mit den Fotos, falls ich diese über Email übersende.

Die Schäden haben wir meist eigenhändig behoben und gründlich gereinigt. Fensterbrüstung wird Profileistung erfordern. Meine Kostenschätzung bezüglich der Reparaturen durch Firmen basierend auf den Ortsüblichen Preisen, ergab, dass alleine der Anstrich der Wohnung an die 1200 Euro betragen würde. Alles zusammengerechnet übersteigt die Kaution.

Wie soll ich vorgehen?
Hallo,

die Fotos sind schon mal der richtige Weg. Aber insgesamt wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für den Gang zum Anwalt. In das Abenteuer solltest du dich nicht allein wagen.

Gruß
HaWeBe
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Das Bundeskabinett hat am 08.08.2025 beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute wieder auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung......

Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Aufwendungen für die Vermietung von Ferienwohnungen müssen vom Finanzamt nicht vollständig anerkannt werden, wenn sie sehr wahrscheinlich teilweise privat veranlasst sind. Das geht aus einem Urteil des......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......


Aktuelle Stellenangebote


Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Accounting und Controlling Aero-Dienst schafft seit 65 Jahren Vertrauen mit professionellen Luftfahrt­dienst­leistungen – kunden­orientiert, transparent und fair. Mit einem breiten Servicespektrum und jahrelanger Erfahrung biet......

Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d) Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schni......

Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit u......

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Finanz- / Drittmittelbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit Das Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine als gemeinnützig anerkannte private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissensch......

Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNING......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen