Software für Hausverwaltung und Immobilien-Management im Vergleich

Torsten Elsner
Mit der Verwaltung von Wohnungen und Häusern sind eine Vielzahl von Aufgaben aus den unterschiedlichsten Bereichen verbunden. Angefangen von den Adressdaten bis hin zum Management der Zählerstände muss ein sehr großer Datenbestand gesammelt, kontrolliert und ausgewertet werden. Ohne spezielle Hausverwaltungssoftware-Lösungen wären Vermieter und Verwalter von Immobilien schnell überfordert. Fehlerhafte Abrechnungen und verärgerte Mieter wären die logische Folge.

Zum Glück gibt es zahlreiche Hausverwaltungs-Software-Lösungen (auch Online-Lösungen) zur Verwaltung von Wohnungen und Häusern, die diese Arbeit erleichtern. Für einen Vergleich wurden folgende Software für die Hausverwaltung herangezogen:

  • WISO Hausverwalter 365 Plus
  • LEXWARE hausverwaltung
  • Kathago
  • Immoware24
  • Vermietet.de
  • Immocloud Immomanager
  • Objego

Vergleich von Hausverwaltungs-Software als pdf downloaden >>


Desktop vs. Cloud

Neue technische Möglichkeiten machen auch vor der Software für die Hausverwaltung nicht halt. Zwar werden nach wie vor Produkte als Desktop-Version angeboten und fest auf dem Rechner oder Server des Kunden installiert. Es gibt aber immer mehr Softwarelösungen, die webbasiert (Cloud) arbeiten. Dies hat den Vorteil, dass die Verwaltung der Immobilie nicht mehr ortsgebunden ist, sondern von jedem Ort mit Internetzugang durchgeführt werden kann.

Dies hat natürlich Auswirkungen auf den Umgang mit den jeweiligen Programmen. Dies betrifft zum Beispiel die Aktualität der Programme. Kommt es beispielsweise zu Änderungen im Mietrecht, werden diese automatisch in die Cloud-Lösungen integriert. Für die Desktop-Programme müssen vom Anbieter Updates bereitgestellt werden. Diese sind nicht immer kostenfrei.

Knackpunkte können die Datenhoheit und die Sicherheit der webbasierten Programme für die Hausverwaltung sein. Denn besonders die Sicherheitsfrage gibt man in fremde Hände. Die Anbieter der Cloud-Lösungen versprechen eine regelmäßige Sicherung der Daten auf redundanten Systemen. Allerdings müssen bei Desktop-Anwendungen die Nutzer selbst die Sicherheit gewährleisten, ebenfalls ein Risiko.

Wer einem Wechsel des Verwaltungssystems anstrebt, muss die bisherigen Daten exportieren und in das neue System überführen. Abgesehen vom zeitlichen Aufwand stellt dies aber kein Hindernis dar. Bei den Desktop-Programmen zur Hausverwaltung liegt auch dieser Punkt klar in der Hand des Verwalters bzw. Vermieters. Er ist für regelmäßige Backups der Daten allein verantwortlich.

Programminhalte

Die Programme sind für die Verwaltung von Gewerbe- bzw. Eigentumseinheiten geeignet. Alle Programme sind in der Lage die Grundlagen einer Hausverwaltung zu erfüllen: Die Daten der Mieter können erfasst, Mietabrechnungen inkl. Nebenkosten / Betriebskosten sowie Jahresabrechnungen erstellt werden. Auch die Kostenanteile mehrerer Mietparteien können über das Zählermanagement errechnet werden.

Speziellere Anforderungen sind nicht immer vertreten oder müssen kostenpflichtig hinzugebucht werden. Dies kann aber auch selbstverständliche Funktionen wie zum Beispiel Exportfunktionen oder den Support betreffen. Auch das Mahnwesen ist nicht in jeder Software integriert. Die meisten Anbieter helfen mit Musterschreiben die im Verwaltungs- und Vermietungsalltag gebraucht werden oder einem E-Mail-Support weiter, falls es einmal bei der Benutzung haken sollte.

Vor der Wahl der Software sollte auf jeden Fall ein Blick in den Funktionsumfang der jeweiligen Favoriten geworfen werden. Auch ein Test verschiedener Programme ist sehr zu empfehlen. Die meisten Verwaltungsprogramme lassen sich kostenlos testen oder es gibt Demo-Versionen. Dabei kann man nicht nur den Funktionsumfang, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit des Programms testen.

Zielgruppen der Software

Die Inhalte der Hausverwaltungssoftware sind auf die vielfältigen Anforderungen von Vermietern und Eigentümern von Immobilien zugeschnitten. Der jeweilige Funktionsumfang unterscheidet sich dabei von Programm zu Programm, da sich die Anbieter auf verschiedene Zielgruppen konzentriert haben.

Der größte Unterschied liegt in der Zahl der Verwaltungseinheiten, die mit der jeweiligen Software-Version bearbeitet werden kann. Softwarelösungen, die wenige Einheiten verwalten können, richten sich auch im Funktionsumfang und der Handhabung stärker an die Bedürfnisse kleiner Vermieter, zum Beispiel auch Vermieter und Eigentümer von Ferienhäusern. Andere Programme bieten sich bei der Verwaltung von Wohn- oder Gewerbeeinheiten in unbegrenzter Zahl an.

Private Vermieter würden von den Nutzungsmöglichkeiten schnell überfordert sein. Auch preislich entsprechen diese Lösungen nicht den Anforderungen.

Kosten und Preise

So unterschiedlich wie die Inhalte der Softwarepakete sind auch die Preise und Abrechnungsmodelle. Die webbasierten Programme verlangen eine regelmäßige Gebühr für die Nutzung des Dienstes. Je nach Programm richten sich diese an der Anzahl der Verwaltungseinheiten. Für Desktop-Programme wird ein einmaliger Preis berechnet. Die Preisspanne ist hierbei sehr enorm und beginnt bei 50 Euro. Je mehr Wohn- oder Gewerbeeinheiten verwaltet werden sollen, desto stärker steigt auch der Preis. Die Software für Hausverwalter kann schnell mehrere hundert Euro kosten.

Eine Kalkulation unter Berücksichtigung der Anforderung und Anzahl der Objekte ist also unerlässlich.

Fazit

Das Hausverwaltungsprogramm ist in der Lage, alle Bereiche der Immobilienverwaltung zu übernehmen. Ob es sich dabei um Gewerbeeinheiten, Ferienhäuser, Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen handelt, ist selten relevant. Von der Buchhaltung inklusive Mahnwesen bis hin zu Management der Zählerstände können die Programme die Arbeit von Hausverwaltungen und privaten Mietern erleichtern. Dies trifft aber nur zu, wenn Funktionsumfang und Anforderung korrespondieren. Ansonsten fehlen entweder wichtigen Komponenten oder man verliert sich im Dschungel der Funktionen.

Ein vorheriger Test einiger Programme ist daher mehr als empfehlenswert, um sich einerseits mit dem Programm vertraut zu machen und andererseits die Vor- und Nachteile kennenzulernen.

Vergleich Hausverwaltungssoftware.jpg
Bild anklicken für Darstellung in Vollformat (PDF)






letzte Änderung E.R. am 28.08.2023
Autor(en):  Torsten Elsner
Bild:  PantherMedia / Ai825

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Anzeige

Buchtipp: Vermieter 1x1

vermieter1x1-umschlag-web_330px.jpgVermieter sein ist nicht leicht. Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung. Mehr Informationen >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele offene Stellen im Immobilien- und Haus-Verwaltungsbereich. Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Hausverwalter? Mit einer Stellenanzeige auf Vermieter1x1.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema Hausverwaltung, Betriebskosten, Mietrecht, Rechnungswesen und Steuern im Bereich Immobilienmanagement finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Vermieter1x1.de und und diskutieren ihre Fragen zur Immobilien-Verwaltung oder einer angestrebten Weiterbildung.
Anzeige

Community

Community_Home.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Vermieter und und diskutieren ihre Fragen im Bereich Vermietung bzw. Hausverwaltung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter und Immobilienkaufleute, u.a. auch Kurse zum Immobilien-Fachwirt (IHK) zusammengestellt.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Vermieter1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Excel-Vorlage: Investitionsberechnung für Immobilien

Investitionsberechnung Immobilie 1.png
Mit dem Excel-Tool lassen sich in kurzer Zeit erste Erkenntnisse gewinnen, ob eine Immobilie eine Investition wert ist.  Das Tool beinhaltet Berechnungen zu den Kennzahlen: Rendite einer Immobilie, Kredit-Annuität und der Einkommenssteuer.
Preis: 18,-EUR  Mehr Infos >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen
Anzeige

Stellenmarkt

Leitung Rechnungswesen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (80 -100%) - unbefristet
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Das 40-köpfige Team des... Mehr Infos >>

Netzcontroller (m/w/d)
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 433 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standort... Mehr Infos >>

Referent Anlagenbuchhaltung / Bilanzierung (m/w/d)
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standort... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
AccorInvest ist Eigentümer und Betreiber eines Immobilienportfolios von mehr als 700 Hotels, die sich in Besitz und Pacht in 25 Ländern Europas, Lateinamerikas und Asiens befinden. In Europa investiert der Konzern in den Ausbau seines Immobilienportfolios durch Hotelrenovierungen und neue Hotelen... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Als Teammitglied in unserer Finanzbuchhaltung bearbeiten Sie qualifiziert alle finanzbuchhalterischen Vorgänge einschließlich der kostenrelevanten Zusatzkontierungen, Kontokorrentvorgänge aus dem Bereich Vermögensmanagement (inklusive Währungen und Wertpapiere), die zahlungsverkehrsbeding... Mehr Infos >>

Buchhalter / Buchhalterin (m/w/d)
text2net legt Wert auf eine familienbewusste und flexible Arbeitszeitgestaltung, kurze Entscheidungswege und eine gute Arbeitsatmosphäre. Unsere Büroräume liegen in Bonn in zentraler Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Nähe Hauptbahnhof / Busbahnhof). Bei uns erwa... Mehr Infos >>

Controller:in (d/m/w)
Wir sind ein modernes Landesunternehmen mit 150-jähriger Geschichte. Wir bewirtschaften rund 17.000 Hektar in Brandenburg – eine Fläche fast so groß wie der Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Unser Portfolio ist vielfältig: Wir vermieten und verpachten Flächen für Landwirtschaft, Erneuerbare Energ... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Visionär denken, innovativ bauen: Seit 2002 planen, entwickeln und vermarkten wir außergewöhnliche Konzept­immobilien in München, Frankfurt und Berlin. Geschaffen für das Wohnen, Leben und Arbeiten im Morgen. Mit einer Architektur, die in die Zukunft gedacht ist – für Menschen, die das Besondere ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

KIS Gebäudeflächen-Rechner (GFR 1.2)

Gebäuderechner.jpg

Mit diesem Excel-Tool haben Sie ein Hilfsmittel für die Immobilienverwaltung. Es können die qm-Flächen von Gebäuden gem. der Wohnflächenverordnung ermittelt werden.

Preis: 9,- EUR  Mehr Informationen >>

Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>
Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Steuer-, Nebenkosten- und Rendite-Berechnung für Immobilien - Excel-Vorlagen-Paket für Hausverwalter)

Mit diesem Excel-Vorlagen-Paket haben Sie alle wichtigen Berechnungen in einem Paket. Sie erhalten Tools zur Nebenkostenabrechnung Eigentumswohnung, Rendite – Berechnungsprogramm, Residualwertberechnung und Steuerberechnung für Immobilienanlage.
Mehr Informationen >>

Muster-Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

Dieser Muster-Mietvertrag gilt für die Vermietung von Garagen und/oder Stellplätzen. Dieses Paket enthält ein Formular im Word-Format, das Sie für eigene Zwecke verwenden und ggf. anpassen können. Mehr Informationen >>

Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechnung Mietwohnungen

Betriebskostenabrechnung.png
Mit dem Excel-Tool lassen sich Betriebskostenabrechnungen / Nebenkostenabrechnungen für Mietwohnungen / Mehrfamilienhäuser einfach erstellen. Es reicht die ordentliche Pflege der zugrundeliegenden Rechnungen und der Grunddaten des Mieters. Durch zahlreiche Verlinkungen wird der Abrechnungsprozess deutlich vereinfacht. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgTipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Dafür muss der Controller sparsam mit Tabellen umgehen und Abweichungen sowie Zahlenreihen ansprechend visualisieren. Dabei kommen u. a. Tacho- und Ampeldiagramme sowie Sparklines zum Einsatz. E-Book (PDF) für 12,90 EUR. oder Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR,  Mehr Infos >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>