Betriebskosten eines vermieteten Objektes in der Steuererklärung angeben?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Betriebskosten eines vermieteten Objektes in der Steuererklärung angeben?
Hallo,

wir vermieten seit 2018 ein Einfamilienhaus und nun erstelle ich erstmals die ESt.-Erklärung inkl. der Vermietung. Dabei ist mir nicht ganz klar, ob ich die Betriebskosten des Objektes, die ich ja an den Mieter weiter berechne bzw. mit seinen Vorauszahlungen verrechne, mit als Aufwendungen anzugeben habe und im Gegenzug dann auch die Miet-Einnahmen inkl. Betriebskostenvorauszahlungen. Wenn ja, was mache ich mit der Differenz. Sind die Vorauszahlungen des Mieters z.B. höher als die umlegbaren Betriebskosten, würde ich ja dadurch einen Gewinn ausweisen, der ja eigentlich nicht da ist ... ???

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich die Betriebskosten, sofern diese auf den Mieter umgelegt werden können nicht mit einbeziehe, ebenso die Betriebskostenvorauszahlungen des Mieters, da diese ja für mich nur ein durchlaufender Posten sind. Das von mir genutzte Programm für die Steuererklärung hat jedoch explizit den Bereich Betriebskosten mit allen Positionen, die gewöhnliche umlegbare Betriebskosten sind.

Was ist nun richtig? Kann mich hier Jemand aufklären? Vielen Dank im Voraus!

Anmerkung: Es handelt sich um Vermögensverwaltung, kein Gewerbe, keine Bilanzierung!

Gruß, CP1
Hallo CP1,

Du kannst nur die tatsächlichen Betriebskosten von der Steuer absetzen. Wie du deine Betriebskosten mit den Mietern verrechnest, interessiert das Finanzamt nicht. Daher stehen auf der Einnahmenseite auch nur die Mieteinnahmen und nicht die Vorauszahlungen.

Gruß
HaWeBe
Ja das stimmt. Ich nutze z.B. WISO für die Steuererklärung, und da gibt es einen extra Bereich, wo die Betriebskostenvorauszahlungen einzutragen sind. Das gilt für das Finanzamt sicherlich auch als Einnahme. Du kannst es ja mal ausprobieren, trage da einfach mal eine sehr hohe Zahl ein, und schau dir an, was das Programm sagt, wie sich die Rückzahlung/Nachzahlung ändert. Und wenn du z.B. mehr einnimmst, als du ausgibst, und keine Nebenkostenabrechnung mit dem Mieter passiert (Pauschale), ist es ja kein durchlaufender Posten mehr, sondern eine Mehreinnahme.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Accountant HGB (m/w/d) Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbu......

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Geg......

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX Versiert. Verlässlich. Fachkundig. Der Flughafen ist ein Wirtschaftsunternehmen mit allem, was an kaufmännischen und administrativen Aufgaben dazu gehört. Als Business Analyst (m/w/d) Immobili......

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten......

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......

Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System