Betriebskosten eines vermieteten Objektes in der Steuererklärung angeben?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Betriebskosten eines vermieteten Objektes in der Steuererklärung angeben?
Hallo,

wir vermieten seit 2018 ein Einfamilienhaus und nun erstelle ich erstmals die ESt.-Erklärung inkl. der Vermietung. Dabei ist mir nicht ganz klar, ob ich die Betriebskosten des Objektes, die ich ja an den Mieter weiter berechne bzw. mit seinen Vorauszahlungen verrechne, mit als Aufwendungen anzugeben habe und im Gegenzug dann auch die Miet-Einnahmen inkl. Betriebskostenvorauszahlungen. Wenn ja, was mache ich mit der Differenz. Sind die Vorauszahlungen des Mieters z.B. höher als die umlegbaren Betriebskosten, würde ich ja dadurch einen Gewinn ausweisen, der ja eigentlich nicht da ist ... ???

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich die Betriebskosten, sofern diese auf den Mieter umgelegt werden können nicht mit einbeziehe, ebenso die Betriebskostenvorauszahlungen des Mieters, da diese ja für mich nur ein durchlaufender Posten sind. Das von mir genutzte Programm für die Steuererklärung hat jedoch explizit den Bereich Betriebskosten mit allen Positionen, die gewöhnliche umlegbare Betriebskosten sind.

Was ist nun richtig? Kann mich hier Jemand aufklären? Vielen Dank im Voraus!

Anmerkung: Es handelt sich um Vermögensverwaltung, kein Gewerbe, keine Bilanzierung!

Gruß, CP1
Hallo CP1,

Du kannst nur die tatsächlichen Betriebskosten von der Steuer absetzen. Wie du deine Betriebskosten mit den Mietern verrechnest, interessiert das Finanzamt nicht. Daher stehen auf der Einnahmenseite auch nur die Mieteinnahmen und nicht die Vorauszahlungen.

Gruß
HaWeBe
Ja das stimmt. Ich nutze z.B. WISO für die Steuererklärung, und da gibt es einen extra Bereich, wo die Betriebskostenvorauszahlungen einzutragen sind. Das gilt für das Finanzamt sicherlich auch als Einnahme. Du kannst es ja mal ausprobieren, trage da einfach mal eine sehr hohe Zahl ein, und schau dir an, was das Programm sagt, wie sich die Rückzahlung/Nachzahlung ändert. Und wenn du z.B. mehr einnimmst, als du ausgibst, und keine Nebenkostenabrechnung mit dem Mieter passiert (Pauschale), ist es ja kein durchlaufender Posten mehr, sondern eine Mehreinnahme.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Grundsteuer: Finanzverwaltungen der Bundesländer mit Millionen Einsprüchen konfrontiert Grundsteuer: Finanzverwaltungen der Bundesländer mit Millionen Einsprüchen konfrontiert Die Grundsteuer beschäftigt alle Beteiligten weiterhin, vor allem auch die Finanzverwaltungen und Gerichte. So ist die Quote der Einsprüche gegen die Bescheide enorm hoch, allein in acht Bundesländern......

Von Eigentum und Mieterhöhung: Immobilienmarkt-Vergleich Ost und West Von Eigentum und Mieterhöhung: Immobilienmarkt-Vergleich Ost und West Vor 35 Jahren fanden Ost- und Westdeutschland zusammen. Familien wurden wiedervereint, innerdeutsche Grenzen abgeschafft und der freie Handel florierte auf allen Seiten. Lange schien der Immobilienmarkt......

Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Innerhalb weniger Wochen mussten Millionen Arbeitnehmer aus dem Homeoffice arbeiten. Das hat ihre Beziehungen zu Kollegen, die Arbeit im Büro und......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d) Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler ode......

Finanzprüfer*in (w/m/d) Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. ......

Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System