Erhaltungsaufwand oder nachträgliche Herstellungskosten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Erhaltungsaufwand oder nachträgliche Herstellungskosten, Erhaltungsaufwand oder nachträgliche Herstellungskosten bei Tausch der Fenster in unter 5 Jahren nach Anschaffung
Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
Wir haben Okt. 2016 eine Wohnung gekauft und diese anschließend unterhalb der 15% Regel renoviert und diese über 3 Jahre steuerlich abgeschrieben.
Die Fenster wurden seinerzeit nicht mitgemacht. Seit Ende 2017 wird die Wohnung vermietet.

Wir möchten nun in 2021 neue Fenster einbauen lassen (Es werden 2-fach verglaste Holzfenster durch 2-fach verglaste Kunststoffenster ersetzt,
Größe und Anzahl bleiben gleich). Die Kosten für die Fenster alleine würden unter 15% der Anschaffungskosten liegen jedoch über 4000 €.

Bei der Recherche im Internet tendiere ich zwar gerade dazu dass wir das als Erhaltungsaufwand absetzen können, da wir den Standard ansich nicht heben.
Ich bin mir jedoch mit der 5 Jahresfrist nicht ganz sicher ob dies dann nicht dadurch als nachträgliche Herstellkosten gewertet wird und dadurch nur über AfA
über 50 Jahre abgesetzt werden kann.

Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen Immobiliengeschäfte beim Notar sollen schneller, effizienter und auch günstiger durchgeführt werden können. Notare, Gerichte und Behörden sollen Informationen und Dokumente zukünftig ausschließlich auf......

Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung Das Zwangsvollstreckungsverfahren soll schneller und effizienter werden. Zukünftig soll die Einleitung der Zwangsvollstreckung überwiegend elektronisch erfolgen. Auch der weitere Dokumentenaustausch zwischen......

Urteile des Bundesfinanzhofs zur Steuervergünstigung nach § 6a des Grunderwerbsteuergesetzes Urteile des Bundesfinanzhofs zur Steuervergünstigung nach § 6a des Grunderwerbsteuergesetzes Nach § 6a Abs. 1 GrEStG (Grunderwerbsteuergesetzes) wird u. a. für bestimmte Rechtsvorgänge aufgrund einer Umwandlung nach dem Umwandlungsgesetz die darauf entfallende Grunderwerbsteuer nicht erhoben.......


Aktuelle Stellenangebote


Controller:in Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Controller (m/w/d) Die Lässig GmbH ist ein international erfolgreiches Lifestyle-Unternehmen mit Firmensitz im hessischen Babenhausen. Wir stehen für Emotionalität, Umweltbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und eine ......

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

Controller / Controllerin (m/w/d) mit Leitungsfunktion In Vollzeit (100%) Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca.......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen