Gasabrechnung - Umlage auf Einiheiten

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Gasabrechnung - Umlage auf Einiheiten
Hallo ins Forum,

ich habe schon mal die Suchfunktion genutzt, allerdings nichts gefunden.

Ich hätte eine Frage zur Abrechnung von Heizkosten (Gas).

Es geht um eine kleine Wohnungseigentümergemeinschaft mit drei Einheiten, also recht klein.

Man kann die Jahresrechnung Gas ha grundsätzlich ziemlich einfach umlegen nach Vebrauch.

MIr geht es aber um was anderes: Nehmen wir mal an, der Abrechnungszeitraum beträgt 01.07.2021 bis 30.06.2022. Nun kann man den Verbrauch des gesamten Zeitraums anteilig nach Verbrauch abrechnen.

Was aber, wenn nun eine Partei/Einheit im Monat 01.07.2021 bis 31.07.2021 mehr Gas verbraucht hat, als die anderen und es ab 01.08.2021 eine Preiserhöhung gab? Wäre es dann nicht gerecht, jeden Abschnitt (also bis zu jeder neuen Preiserhöhung) extra abzurechnen, oder ist das unüblich und man nimmt das ganze Jahr.

Man müsste ja sonst immer alle Zähler unterjährig ablesen...

Viele Grüße!

Tom
Hallo Tom,
Grundsätzlich kann man in einer Eigentümergemeinschaft eine Menge vereinbaren. Ich verstehe noch nicht so recht, wie ihr die Abrechnung macht. Im Mietverhältnis werden Betriebskosten vorausgezahlt und am Ende des Abrechnungszeitraums durch Nachzahlung oder Erstattung ausgeglichen. Habt ihr getrennte Zähler? Dadurch ließe sich ja der Verbrauch nachvollziehen und wer am meisten Verbrauch hatte, leistet eben die höchste Nachzahlung.

Es gibt hier einen großen Fundus an guten Artikeln zum Thema Betriebskosten. https://www.vermieter1x1.de/Fachinfo/Betriebskostenabrechnung/

Da könntest du dich mal einlesen. Allerdings liegt der Schwerpunkt hier auf dem Portal auf Mietverhältnissen.

Gruß
FHH
Hallo FHH und vielen Dank!

Meine Frage ist eigentlich unabhängig davon, ob Eigentum oder Miete.

Vereinfacht gefragt: Müsst nicht bei jeder Erhöhung der Gaskosten eine Zählerablesung erfolgen, damit alles genau und fair abgerechnet werden kann, oder ist das unterjährig unüblich?
Hallo Schanzer,

selbstverständlich müssen die Zählerstände bei jeder Veränderung der  Gaspreise ausgelesen werden und dann in der Abrechnung der korrekte Preis angesetzt werden. Aber eine unterjährige Anpassung der Vorauszahlungen ist nur mit Zustimmung der Mieter zulässig.

Gruß
FHH
Vielen Dank!

Das würde aber doch bedeuten: Wenn ich unterjährig den Gasversorger wechsel, dann müsste es in diesem Jahr ja zwei Abrechnungen geben. Dasselbe könnte man dann ja annehmen, wenn der Heizwert sich ändert, zack, hat man einen weiteren Abschnitt, oder?

Oder anders ausgedrückt: Es ist doch nirgends üblich, dass die Gaszähler in den einzelnen Wohnungen unterjährig abgelesen werden, nur weil sich der Gaspreis geändert hat?
Seiten: 1
Antworten

News


Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Das Bundeskabinett hat am 08.08.2025 beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute wieder auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung......

Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Aufwendungen für die Vermietung von Ferienwohnungen müssen vom Finanzamt nicht vollständig anerkannt werden, wenn sie sehr wahrscheinlich teilweise privat veranlasst sind. Das geht aus einem Urteil des......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......


Aktuelle Stellenangebote


Spezialistin / Spezialist für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Controller (m/w/d) Finanzen & Reporting Sie haben bei uns die Chance, an einem freien, kreativen und gestalterischen Schöpfungsprozess mitzuwirken. Unter dem Motto NEUE mitARBEIT ermöglichen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sinnstiften......

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewer......

Mitarbeiter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen mit Schwerpunkt Prozessbeschreibungen sowie Haushalt Wir arbeiten bundesweit an der Verkehrsinfrastruktur von morgen und schaffen wesentliche Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum: Die DEGES als Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern......

Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Die Franz Fischer Spedition GmbH ist ein Spezialist für Gefahrgut-Transporte in Westeuropa, insbesondere für Flüssigkeitstransporte für die chemische Industrie und den Chemiehandel sowie Transporte vo......

Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen