Möglichkeiten zur Mieterhöhung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Möglichkeiten zur Mieterhöhung
Hallo,

kann mir Jemand kurz einen Überblick geben, welche Möglichkeiten ich zu einer Mieterhöhung hätte und wie ich das ggf. ankündigen müsste.

Im konkreten Fall wurde die Miete seit vielen Jahren (ca. 10 Jahre)  nicht erhöht. Kann ich als Vermieterin nun einfach zumindest einen Inflationsausgleich als Mieterhöhung ansetzen?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Biene
Hallo Biene,

ich gehe davon aus, dass du keinen Staffelmietvertrag oder Indexmietvertrag abgeschlossen hast. Grundsätzlich darfst du die Miete innerhalb von 3 Jahren um bis zu 20 Prozent anheben. Du darfst nur einmal in 15 Monaten die Miete anheben. Wie hoch ist die Nettokaltmiete deiner Wohnung im Vergleich zur ortsüblichen Vergleichsmiete? Die Angabe bekommst du von der Kommune oder vom örtlichen Mieterverein. Wenn du darunter liegst, darfst du die Miete jederzeit bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete anheben. Das reicht auch als Begründung. Begründen musst du eine Mieterhöhung in jedem Fall. Neben einer Anhebung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete würden sich da auch Modernisierungen anbieten, deren Kosten darfst du auf die Miete aufschlagen. Die Mieterhöhung tritt erst nach mindestens drei vollen Monaten in Kraft. Zwei Monate lang hat der Mieter das Recht, der Mieterhöhung zu widersprechen oder zu kündigen.

Schau dir mal diesen Ratgeber an, da findest du das alles erklärt.
https://www.vermieter1x1.de/Fachinfo/Mieterhoehung-bei-Wohnraum-welche-Moeglichkeiten-gibt-es.html

Beste Grüße
HaWeBe
Würde denn ein Link zu der Webseite eines Mietervereins oder eines Onlineportals reichen, in dem die übliche Miete dargestellt wird? Oder sind da nur bestimmte Seiten zulässig, wie z.B. die Seiten der Gemeinde o.Ä.?
Hallo dunger,

ganz so einfach ist es nicht. Die ortsübliche Vergleichsmiete wird von der Gemeinde nach gesetzlichen Vorgaben erhoben und im Mietspiegel veröffentlicht. Meist gibt es den Mietspiegel nur gegen Gebühr. Wie sich gerade gezeigt hat, erheben die Kommunen ihre Mietspiegel das auch nicht immer gerichtsfest: https://www.vermieter1x1.de/News/urteil-berliner-mietspiegel-ungueltig.html.

Öffentliche Angaben auf Onlineportalen kannst du vergessen. Wenn ein Mieter vor Gericht geht, kannst du nicht nachweisen, wie der Mietpreis ermittelt wurde.

Gruß
FHH
Ja wahrscheinlich ist es bei allen Begründungen so, dass man irgendwas findet, wieso die nicht gültig ist, wenn man es drauf anlegt.
Vielen Dank für die Antwort
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Geg......

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX Versiert. Verlässlich. Fachkundig. Der Flughafen ist ein Wirtschaftsunternehmen mit allem, was an kaufmännischen und administrativen Aufgaben dazu gehört. Als Business Analyst (m/w/d) Immobili......

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten......

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......

Kauf­män­ni­scher Sach­be­a­r­beiter (m/w/d) Buch­hal­tung Menschen und Tech­no­lo­gien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die rich­tigen Expert:innen für die jewei­lige Heraus­for­de­rung zu finden - das ist unser Anspruch ......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen