Möglichkeiten zur Mieterhöhung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Möglichkeiten zur Mieterhöhung
Hallo,

kann mir Jemand kurz einen Überblick geben, welche Möglichkeiten ich zu einer Mieterhöhung hätte und wie ich das ggf. ankündigen müsste.

Im konkreten Fall wurde die Miete seit vielen Jahren (ca. 10 Jahre)  nicht erhöht. Kann ich als Vermieterin nun einfach zumindest einen Inflationsausgleich als Mieterhöhung ansetzen?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Biene
Hallo Biene,

ich gehe davon aus, dass du keinen Staffelmietvertrag oder Indexmietvertrag abgeschlossen hast. Grundsätzlich darfst du die Miete innerhalb von 3 Jahren um bis zu 20 Prozent anheben. Du darfst nur einmal in 15 Monaten die Miete anheben. Wie hoch ist die Nettokaltmiete deiner Wohnung im Vergleich zur ortsüblichen Vergleichsmiete? Die Angabe bekommst du von der Kommune oder vom örtlichen Mieterverein. Wenn du darunter liegst, darfst du die Miete jederzeit bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete anheben. Das reicht auch als Begründung. Begründen musst du eine Mieterhöhung in jedem Fall. Neben einer Anhebung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete würden sich da auch Modernisierungen anbieten, deren Kosten darfst du auf die Miete aufschlagen. Die Mieterhöhung tritt erst nach mindestens drei vollen Monaten in Kraft. Zwei Monate lang hat der Mieter das Recht, der Mieterhöhung zu widersprechen oder zu kündigen.

Schau dir mal diesen Ratgeber an, da findest du das alles erklärt.
https://www.vermieter1x1.de/Fachinfo/Mieterhoehung-bei-Wohnraum-welche-Moeglichkeiten-gibt-es.html

Beste Grüße
HaWeBe
Würde denn ein Link zu der Webseite eines Mietervereins oder eines Onlineportals reichen, in dem die übliche Miete dargestellt wird? Oder sind da nur bestimmte Seiten zulässig, wie z.B. die Seiten der Gemeinde o.Ä.?
Hallo dunger,

ganz so einfach ist es nicht. Die ortsübliche Vergleichsmiete wird von der Gemeinde nach gesetzlichen Vorgaben erhoben und im Mietspiegel veröffentlicht. Meist gibt es den Mietspiegel nur gegen Gebühr. Wie sich gerade gezeigt hat, erheben die Kommunen ihre Mietspiegel das auch nicht immer gerichtsfest: https://www.vermieter1x1.de/News/urteil-berliner-mietspiegel-ungueltig.html.

Öffentliche Angaben auf Onlineportalen kannst du vergessen. Wenn ein Mieter vor Gericht geht, kannst du nicht nachweisen, wie der Mietpreis ermittelt wurde.

Gruß
FHH
Ja wahrscheinlich ist es bei allen Begründungen so, dass man irgendwas findet, wieso die nicht gültig ist, wenn man es drauf anlegt.
Vielen Dank für die Antwort
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Das Bundeskabinett hat am 08.08.2025 beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute wieder auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung......

Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Aufwendungen für die Vermietung von Ferienwohnungen müssen vom Finanzamt nicht vollständig anerkannt werden, wenn sie sehr wahrscheinlich teilweise privat veranlasst sind. Das geht aus einem Urteil des......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......


Aktuelle Stellenangebote


Finanzbuchhalter (m/w/d) Die RMG Messtechnik GmbH ist ein globaler Partner im Gasgeschäft, hat über 150 Jahre Erfahrung in der Erdgasbranche und bietet seinen Kunden Kompetenz entlang der gesamten Gasversorgungskette. Zu unse......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung – Schwerpunkt Immobilienbewertung Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Controller Infrastrukturmanagement (m/w/d) Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrg......

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Accounting und Controlling Aero-Dienst schafft seit 65 Jahren Vertrauen mit professionellen Luftfahrt­dienst­leistungen – kunden­orientiert, transparent und fair. Mit einem breiten Servicespektrum und jahrelanger Erfahrung biet......

Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d) Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schni......

Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen