ARAP Excel-Tool aktiv. Rechnungsabgrenzung leicht gemacht

 

Welcher Buchhalter und Mitarbeiter im Rechnungswesen kennt sie nicht? Rechnungsabgrenzungsposten nach § 250 HGB? Die damit verbundene Mehrarbeit ist oft aufwendig, verursacht Abstimmarbeiten und zusätzliches Zeitmanagement. ARAP Excel Tool aktiv ermittelt zuverlässig und genau die periodengerechten Abgrenzungsposten, sowie alle erforderlichen Buchungssätze für den Abschluss (monatlich/jährlich) in einer selbsterklärenden Darstellung.

59,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  
ARAP Excel-Tool aktiv. Rechnungsabgrenzung

Rechnungsabgrenzungsposten bilden beim Jahresabschluss Aufwendungen und Erträge, die dem Geschäftsjahr zuzuordnen sind, zu dem sie unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung wirtschaftlich gehören. Typische Beispiele sind Versicherungen, Löhne und Gehälter, Mieten, Leasingzahlungen, Wartungsverträge und einige mehr. Da kann man schnell den Überblick verlieren, wenn nicht eine parallele Aufzeichnung erfolgt, die mit der Finanzbuchführung übereinstimmen muss. Viele Unternehmen lassen Ihre hohen Quartals- oder Halbjahresrechnungen auch unterjährig monatlich aufteilen, um drastische Schwankungen in den Betriebswirtschaftlichen Auswertungen zu vermeiden.

Dieses ARAP Excel Tool aktiv übernimmt zuverlässig und genau die
  • monatliche zeitliche Abgrenzung
  • ermittelt den exakten Betrag automatisch
  • es verbleiben keinerlei Rundungsdifferenzen
  • die Laufzeit kann jährlich verlängert werden
  • automatisches Buchen über CSV

Haben Sie über zehn Jahre laufende Disagio oder mehrjährige Supportverträge, kein Problem. Dieses Tool lässt sich beliebig weit in der Zukunft verarbeiten. Sie können auch Ihre bereits laufenden Abgrenzungen nachpflegen. In einer einzigen Tabelle behalten Sie die Übersicht in der operativen vier Jahres-Vorschau.

Über die Funktion „Buchen“ haben Sie die Möglichkeit ihre monatlichen Abgrenzungen automatisch über die gängigen Buchführungsprogramme einzulesen. Dazu erstellen Sie eine CSV Datei und lesen diese über den Bestand „ASCII Dateien hinzufügen“ in separate Vorläufe. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie Schritt für Schritt in der Dokumentation des Tools. Individuelle Anpassungen sind jederzeit möglich.

Kompatibel mit Excel für Windows 

Die Excel-Datei ist kompatibel mit allen Microsoft Excel Versionen ab 2010 (v14.0) für Windows. Nicht kompatibel mit Excel für Macintosh.





Weitere Produktbilder:

Download
Download
Download
Download
Download
Download
Download
Download

Betriebssystem:  MS Windows
Office-Version:  Microsoft Excel Versionen ab 2010 (v14.0) für Windows.
Sonstige Voraussetzungen:  Kompatibel mit Excel für Windows, Nicht kompatibel mit Excel für Macintosh.
Autor:  Sabine Staffeldt


59,50 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige

Buchtipp: Vermieter 1x1

vermieter1x1-umschlag-web_330px.jpg

Vermieter sein ist nicht leicht! Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Der Autor Ulf Matzen will mit diesem Nachschlagewerk Vermieter über Ihre Rechte aufklären und dabei helfen, ein einträgliches Mietverhältnis mit klaren Verhältnissen zu schaffen. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Neben der Gesetzgebung berücksichtigt der Autor auch die Rechtsprechung der Gerichte. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung.. Mehr Informationen >>




Anzeige
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System