Dies ist ein einfaches Excel-Tool zur Verschaffung eines Gesamtkapital-Überblicks einer Start-up-Planung. Das Tool hat ein Menüblatt, auf dem man die einzelnen Register auswählen kann. Bitte tragen Sie im Menüblatt den Namen und das Startjahr ein. Nachdem alle blauen Register ausgefüllt sind, erhält man im Register „Überblick“ alles zusammengefasst.
Bitte füllen Sie nur die blauen Felder auf dem jeweiligen Register aus ohne Umsatzsteuer als Jahreszahlen. Nur beim Register „Lebensführung“ sind die Monatswerte anzugeben. Bei der Ergebnisplanung ist es sinnvoll, die drei Jahren mit dem Gründungsjahr einzuplanen, da 99 % aller Start-ups erst ab dem 2. Jahr Gewinne erwirtschaften. Dieses verschafft einen Schnellüberblick zum Kapitalbedarf eines Start-ups.
|
Buchtipp: Vermieter 1x1
Vermieter sein ist nicht leicht! Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Der Autor Ulf Matzen will mit diesem Nachschlagewerk Vermieter über Ihre Rechte aufklären und dabei helfen, ein einträgliches Mietverhältnis mit klaren Verhältnissen zu schaffen. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Neben der Gesetzgebung berücksichtigt der Autor auch die Rechtsprechung der Gerichte. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung.. Mehr Informationen >>
Mit diesem Excel-Tool haben Sie ein Hilfsmittel für die Immobilienverwaltung. Es können die qm-Flächen von Gebäuden gem. der Wohnflächenverordnung ermittelt werden.
Preis: 9,- EUR Mehr Informationen >>