Ich bin ratlos in der Lage und bedankte mich vorab für Hilfe und für die Aufnahme in das Forum
Mit freundlichen Grüßen
|
09.07.2019 23:36:21
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe leider ein für mich sehr komplexes und kompliziertes Problem,ich habe Ende Mai eine Wohnung in einem 5 Parteien Haus zum 1.7.19 neu vermietet,Preis war vorher mit dem neuen Mieter abgesprochen sowie ,dass die Wohnung von ihm selbstständig renoviert würde,was auch im Vertrag festgehalten wurde.Der neue Mieter wohnt in Haus in der Wohnung seiner Mutter,die Wohnung ist gegenüber.Es fand vor Vertragsschluss eine Besichtigung statt,danach Vertrag unterschrieben.Der Vormieter hatte die Wohnung in sehr schlechten Zustand versetzt,mit Wandfarbe bemaltes Pakett etc.Nach Vertragsschluss rief der neue Mieter an,er würde die Wohnung so nicht über nehmen,das wäre alles zu aufwendig und nicht zumutbar.Der Vormieter sollte erst noch gewisse Arbeiten,wie das bemalte Parkett säubern etc,ich habe daraufhin den Altmieter,der zuvor noch nicht aus dem Vertrag entlassen war,da ich mit diesem einen Aufhebungsvertrag vereinbart hatte.Am 5.6.19 war aufgrund des Wunsches des Neumieters ein Ortstermin gemacht worden,anwesend war der Altmieter,eine Bekannte von mir und ich,der Neumieter war nur kurz dabei ,obwohl er bei seiner Mutter gegenüber der Wohnung wohnt,ich hatte im Einvernehmen mit dem Aktmieter vereinbart,den Boden zu säubern, der mit Farbe bemalt worden war,schwarze Tapeten,die in der Küche waren zu entfernen und rot gestrichene Fußleisten weiss zu streichen,was er getan hat,sich aber letztendlich der Abnahme und Übergabe am 19.6.19 entzogen hatte.Die Arbeiten von dem Altmieter entsprachen nicht mittlerer Art und Güte.Es gab eine so große Streiterei,dass ich einen Gutachter für Bauschäden eibsetzte,der auch Mängel feststellte,aber da die Wohnung so übernommen worden war,eigentlich irrelevant im Nachhinein sind bzw.waren,der bemalte Zustand des Parketts war mit in den Vertrag aufgenommen worden.Den Altmieter hatte ich nachträglich zum 19.6.19 entlassen,da sich ein Rechtsstreit anbahnte, die Einigung war am 3.7.19 getroffen worden.Fakt ist,der neue Mieter sollte die Wohnung zum 1.7.19 über nehmen und ab dem 1.6.19 konnte er zur Renovierung in die Wohnung, was er jedoch mit Hinweis auf die Mängel verweigerte.Bis dato will er die Wohnung noch immer nicht über nehmen,nur gegen Erlaß von 3 Monatsmieten und Leistungen trotzdem,die meinerseits noch zu erfolgen hätten,wobei ich eine Leistung in Form von Beteiligung an Material zugestimmt hatte,neue Rolladengurte und kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro.Abgesehen von dem ganzen hatte der Neumieter falsche Angaben bzgl.seiner beruflichen Situation gemacht etc.
Ich bin ratlos in der Lage und bedankte mich vorab für Hilfe und für die Aufnahme in das Forum Mit freundlichen Grüßen |
|
|
|
|
|
11.07.2019 09:40:19
Hallo lerne,
das ist ganz schön verwirrend. Bringen wir da mal Ordnung rein: 1. Dein neuer Mieter hat die Wohnung besichtigt (mit den Schäden). Er hat den Mietvertrag unterschrieben. Wenn bei Vertragsabschluss keine Mängel zur Nachbesserung vermerkt wurden, hat er im Nachhinein meiner Ansicht nach keinen Anspruch darauf, dass du die Mängel beseitigst. Ich kenne aber die Wohnung nicht. In drastischen Fällen werden Gerichte hier auch anders entscheiden. Schließlich musst du eine Wohnung in bewohnbarem Zustand vermieten. Da gibt es Mindeststandards. 2. Dein alter Mieter hat die Wohnung in einem schlechten Zustand übergeben. Habt ihr da ein Übergabeprotokoll, in dem Mängel vermerkt sind, die der Mieter vor Auszug noch beseitigen muss? Wenn nicht, ist der raus. Ich denke nicht, dass du dann noch einen Anspruch gegen ihn hast. Hier gilt aber das gleiche. Ich kenne die Wohnung nicht und es kann sein, dass es dazu auch anders lautende Urteile gibt. Du brauchst einen Anwalt für Mietrecht. Vielleicht kennt der noch ein Schlupfloch, durch das du den Vormieter an den Kosten der Renovierung beteiligen kannst. Auf jeden Fall musst du jetzt Fristen und Abläufe einhalten, damit du dem neuen Mieter kündigen kannst, wenn er auf seiner Position beharrt. Da kann dir nur ein Anwalt helfen. Viel Erfolg HaWeBe |
|
|
|
|
|
08.01.2020 15:08:11
Hallo,
das ist ein wichtiger Punkt was Ihr jetzt anspricht, deshalb schließ ich mich auch der Diskussion an Genau um solche Fälle zu vermeiden sollten im Abnahmeprotokoll detailliert Mängel und Schäden festgehalten werden, was von den meisten abnehmenden Sachbearbeiter bzw. Hausmeister unterschätzt wird. Da im Zweifel immer mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung gerechnet werden kann, ist es wichtig qualitative und aussagekräftige Protokolle zu haben. Die meisten Hausverwaltungen erstellen das Übergabeprotokoll nach wie vor auf die klassische Methode - auf Papier. Im Zeitalter der Digitalisierung sind Papierformulare nicht unbedingt die richtige Wahl, da sie als Beweismittel nicht geeignet sind. Mobile Formularlösungen sind nicht nur effizienter weil sie Zeit sparen, sondern können Euch im Streitfall viel Ärger und Kosten sparen. Viele Grüße, Olta |
|
|
|
|
|
20.01.2020 01:01:56
Guten Abend,
ich starte gerade meine Vermieter-Karriere und merke immer wieder, dass ich unglaublich viel Zeit verschwende für die unzählichen Schreiben die ich immer an die Hausverwaltung, die Mieter und so weiter schicken muss. Auch beim Mieterwechsel gab es ein riesen Tam Tam, weil der vorherige Mieter seine Schäden die er verursacht hat nicht begeleichen wollte... Gibt es hier kostengünstige Möglichkeiten von irgendwelchen Dokumenten und Vorlagen um solche Missverständnisse vlt schon im Vorraus gar nicht erst aufkommen zu lassen? Ich habe schon die Excel-Vorlagen hier gesehen, die sind mir für den Anfang aber ehrlich gesagt etwas zu teuer. Ich hätte gerne so allgemeine Schreiben, die für denn alltäglichen Vermieter-Wahnsinn ausreichen. Wäre sehr dankbar für eine schnelle Rückmeldung, damit ich Hausverwaltung & Mieter schnell zufrieden stellen kann. Vielen Dank schonmal im Vorraus! |
|
|
|
|
|
20.01.2020 10:49:15
Du könntest dich bei Haus & Grund informieren. Das ist ein Verein, der die Interessen von Vermietern vertritt. Im Mitgliederbereich gibt es sehr viele Infoblätter und Vordrucke für alle Lebenslagen: hausundgrund.de
Gruß HaWeBe |
||||
|
|
|
|||
Buchtipp: Vermieter 1x1
Vermieter sein ist nicht leicht! Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Der Autor Ulf Matzen will mit diesem Nachschlagewerk Vermieter über Ihre Rechte aufklären und dabei helfen, ein einträgliches Mietverhältnis mit klaren Verhältnissen zu schaffen.Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Neben der Gesetzgebung berücksichtigt der Autor auch die Rechtsprechung der Gerichte.
Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung. Mehr Informationen >>
Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist
Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Elektronische Bescheide werden nach dem Willen des Gesetzgebers zur Regel – Papier zur Ausnahme.
Bereits......
Steuerkanzleien: Augen auf bei der IT-Partner-Wahl
Die Digitalisierung auch von Steuerkanzleien beginnt in der Cloud – und bringt Vorteile wie eine erhöhte Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance. Am einfachsten gelingt das mit einem erfahrenen Partner,......
In Jobangeboten kommt Familienfreundlichkeit oft zu kurz
Arbeitgeber werben noch zu selten mit Familienfreundlichkeit und der Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit zu gestalten. Das Angebot, den Umfang oder die Einteilung der Arbeitszeit selbst zu bestimmen, ......
Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch ......
Manager HR Controlling (m/w/d) Unser Mandant ist ein international führendes Unternehmen das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Produkte spezialisiert hat, welche weltweit in verschiedenen Märkten gef......
Referent Controlling (m/w/d) Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: ......
Controller / Finanzcontroller (m/w/d) Die Arbeit mit Zahlen ist Ihre Leidenschaft und Sie behalten auch in komplexen Zusammenhängen den Überblick? Dann verstärken Sie unser Team in Beelitz-Heilstätten als Controller / Finanzcontroller ......


Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>






Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|