Das Personaldienstleistungsunternehmen Robert Half hat seine „Gehaltsübersicht
2024“ veröffentlicht, darunter die Übersicht für Buchhalter. Dazu wurden tausende Personalvermittlungen im Erhebungszeitraum von zwölf Monaten analysiert. Darüber hinaus äußern sich in einer Umfrage Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu aktuellen Trends und Prognosen für das kommende Jahr. Die Befragten kommen aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der Informationstechnologie (IT), dem kaufmännischen Bereich, der Rechtsabteilung sowie dem Bereich Banken und Finanzdienstleistungen.
Trends und Prognosen Im Hinblick auf die Wachstumsaussichten blicken Arbeitgeber
und Arbeitnehmer ähnlich ins neue Jahr: 19 % der Arbeitgeber (17 % der Arbeitnehmer) sind „viel zuversichtlicher“, 45 % der Arbeitgeber (44 % der Arbeitnehmer) bezeichnen ihre Zuversicht als „gleichbleibend“. Angesichts des angespannten Fachkräftemarktes sind 18 % der Arbeitgeber (15 % der Arbeitnehmer) besorgt, dass sie 2024 womöglich... mehr lesen
Das Bundesfinanzministerium hat die Broschüre „Die wichtigsten Steuern
im internationalen Vergleich“ neu aufgelegt. Basis sind die Zahlen des Jahres 2023. Die Ländervergleiche umfassen neben den Mitgliedstaaten der Europäischen Union auch Japan, Kanada, Norwegen, Schweiz, die USA und das Vereinigte Königreich. Demnach liegt die Abgabenquote, also das Verhältnis der Steuern und Sozialabgaben zum Bruttoinlandsprodukt, in Deutschland konstant bei 39,3 Prozent und damit international im oberen Mittelfeld.
Für Kapitalgesellschaften weist Deutschland mit 15 Prozent einen im internationalen
Vergleich relativ niedrigen nominalen Körperschaftsteuersatz aus. Die Gesamtbelastung des Gewinns inklusive Gewerbesteuern und Solidaritätszuschlag liegt allerdings bei 29,93 Prozent und damit im internationalen Vergleich hoch. Lediglich Japan (30,42 Prozent) und Malta (35 Prozent) haben eine höhere tarifliche Unternehmenssteuerbelastung. Bei der Mehrheit der betrachteten Staaten liegt der... mehr lesen
Reisekosten leicht abgerechnet
|
|
1
2
|
|
| Alle




Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>
Mit diesem Excel-Tool haben Sie ein Hilfsmittel für die Immobilienverwaltung. Es können die qm-Flächen von Gebäuden gem. der Wohnflächenverordnung ermittelt werden.
Preis: 9,- EUR Mehr Informationen >>


Tipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|