Mängel in der Mietwohnung – Voraussetzungen zur Mietminderung

Anna Werner
Mietmängel sind nahezu der häufigste Anlass für Streitigkeiten zwischen den Mieter und Vermieter. Die Hauptpflicht des Vermieters ist es grundsätzlich, die vermietete Wohnung von Mängeln aller Art freizuhalten. Liegt ein Mangel vor, hat der Mieter oftmals das Recht, die Miete zu mindern. Wann darf man die Miete kürzen und welche Mängel berechtigen zur Mietminderung? Vermieter1x1.de klärt auf.

Gemäß § 535 BGB hat der Vermieter die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und während der Mietzeit die Wohnung weiter in diesem Zustand zu halten. Kommt der Vermieter seiner Pflicht nicht oder nur unzureichend nach, müssen Bewohner nicht die volle Miete bezahlen.


Allerdings dürfen die Mieter die Mietzahlung nicht einfach nach Belieben kürzen oder ganz stoppen. Eine Mietminderung ist nur beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen zulässig.
Voraussetzungen zur Mietminderung sind:

Mangel und fehlende Eigenschaft

Die Grundvoraussetzung für jede Mietminderung ist es, dass die Wohnung einen Mangel aufweist, oder ihr eine zugesicherte Eigenschaft fehlt (§ 536 BGB). Über einen Mangel spricht man generell dann, wenn der Mieter seine Wohnung nicht so nutzen kann, wie er es nach dem Mietvertrag erwarten darf. Ist der Gebrauchswert der Wohnung beeinträchtigt, darf die Miete gemindert werden.

Als Mängel kommen dabei nicht nur der Wohnungsqualität selbst anhaftende Beeinträchtigungen in Betracht, sondern auch die Umstände, die einen negativen Einfluss auf die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung ausüben (z.B. Baulärm in der Nachbarschaft).

Die häufigsten Wohnungsmängel sind:
  • Feuchtigkeit und Schimmelbildung in der Wohnung (LG Hamburg, Urteil v. 31.01.2008, Az. 307 S 144/07)
  • Lärm im Haus oder Baulärm (AG Hamburg-Blankenese, Urteil v. 26.02.2003, Az. 517 C 175/02)
  • Ausfall der Heizung (AG Köln, Urteil v. 13.04.2012, Az. 201 C 481/10)
  • Defekte Dusche oder Badewanne ( AG Goslar, Urteil v. 18.09.1973, Az. 8 C 716/72; AG Köln, Urteil v. 28.11.1986, Az. 221 C 85/86)

Weiterhin begründet auch das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft einen Mangel. Dies ist der Fall, wenn der Vermieter dem Mieter die Eigenschaften der Mietwohnung zugesichert hat, die fehlen oder später wegfallen.
Wichtig: Diese Eigenschaften sind häufig schon im Mietvertrag beschrieben. Sie müssen aber nicht unbedingt schriftlich dokumentiert werden. Einen bestimmten Zustand kann der Vermieter auch mündlich garantieren. Im Streitfall kann der Mieter das mündliche Versprechen des Vermieters unter Umständen beweisen und die Miete kürzen, wenn die zugesicherte Eigenschaft in der Wohnung fehlt. So kann der Vermieter z. B. beim Abschluss des Mitvertrages zusichern, dass er vor dem Einzug des Mieters einen neuen Teppichboden verklebt. Somit kann der neue Teppichboden als zugesicherte Eigenschaft verstanden werden. Tut der Vermieter das nicht, kann der Mieter die Miete mindern.

Fehler muss erheblich sein

Allerdings berechtigt nicht jeder Mangel den Mieter zur Mietminderung. Dies ist nur dann möglich, wenn der Mangel die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch vollständig aufhebt oder wenigstens mindert. Beeinträchtigen die Mängel die Wohnqualität nur unerheblich wie z.B. geringe Lärmbelästigungen oder defekte Glühbirne, darf die Miete nicht gekürzt werden.

Selbst verschuldete Mängel

Hat der Mieter selbst den Mangel verursacht, wenn also z. B. Feuchte- und Schimmelschäden in der Wohnung darauf zurückzuführen sind, dass der Mieter nicht ausreichend die Wohnung beheizt oder gelüftet hat, darf er die Miete selbstverständlich nicht kürzen. Handelt der Mieter aber treuwidrig und versucht die Verantwortung dem Vermieter in die Schuhe zu schieben, kann der Vermieter den Anspruch auf Mietminderung zurückweisen.

Die Mietminderung ist auch ausgeschlossen, wenn der Mieter selbst und auf eigene Kosten zur Behebung des Mangels verpflichtet ist. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Vermieter seine Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht durch Kleinreparaturklauseln auf den Mieter abgewälzt hat.
Wichtig: Oft sind aber derartige Klauseln im Mietvertrag unwirksam. So müssen die Reparaturklauseln generell beitragsmäßig begrenzt sein, so dass dem Mieter keine Kosten größerer Reparaturen obliegen.

Kein Verschulden des Vermieters erforderlich

Viele Vermieter glauben, dass sie eine Mietminderung ablehnen können, wenn sie für den Mangel nicht verantwortlich sind. So ist das nicht. Nach dem Gesetz spielt es keine Rolle, ob der Vermieter den Mangel verschuldet, also zu verantworten hat. Auch die von Dritten hervorgerufenen Mängel, auf die der Vermieter keinen Einfluss hat, wie z. B. Störungen, die von Nachbarn ausgehen oder Baulärm in der Nachbarschaft, berechtigen zur Mietminderung. Entscheidend ist hierbei, dass ein Mangel vorliegt, der die Qualität der Mieträume mindert und es sich um eine Garantiehaftung des Vermieters handelt (z. B. Defekt an der Klingelanlage).

Mängel sind vom Mieter anzuzeigen

Weiterhin ist es notwendig, dass der Vermieter von dem Mangel weiß. Tritt während der Dauer des Mietverhältnisses ein Mangel auf, so hat der Mieter zunächst diesen Mangel dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen und ihn unter Fristsetzung zur Mängelbehebung aufzufordern (§ 536c Abs. 1 BGB).

Tut der Mieter das nicht, kann der Vermieter den Mangel nicht beseitigen, weil er ihm nicht bekannt ist. Daher verliert der Mieter seine Gewährleistungsrechte und hat keinen Anspruch auf Mietminderung.
Ignoriert der Vermieter die Mängelrüge, steht dem Mieter ein Recht zur Mietminderung zu.
Wichtig: Zahlt der Mieter trotz Kenntnis eines Mangels die volle Miete weiter, könnte das als ein Verzicht auf das Minderungsrecht gesehen werden. Daher riskiert der Mieter unter Umständen seine Rechte zur Mietminderung zu verlieren.

Kenntnis des Mangels

Darüber hinaus darf der Mieter die Zahlung wegen eines Mangels, der bei der Wohnungsanmietung bereits vorhanden und dem Mieter bekannt war, nicht mindern, es sei denn, der Mieter hat sich seine Rechte bei der Übernahme der Wohnung vorbehalten (§ 536b BGB). Zudem ist der Vermieter in diesem Fall zur Instandsetzung nicht verpflichtet. Ausgeschlossen ist das Minderungsrecht auch, wenn der Mangel dem Mieter infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben ist und der Vermieter den Mangel nicht arglistig verschwiegen hat (§ 536b S.2 BGB).




letzte Änderung A.W. am 27.02.2023
Autor(en):  Anna Werner
Bild:  panthermedia.net / Ronald Stikans

Weitere Fachbeiträge zum Thema

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Anzeige

Newsletter  

Neben aktuellen News aus dem Bereich Hausverwaltung und Immobilienmanagement und neu eingegangene Fachartikel, informieren wir Sie über interessante Literaturtipps, Tagungen, aktuelle Stellenangebote und stellen Ihnen einzelne Software- Produkte im Detail vor.
zur Newsletter-Anmeldung >>

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele offene Stellen im Immobilien- und Haus-Verwaltungsbereich. Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Hausverwalter? Mit einer Stellenanzeige auf Vermieter1x1.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema Hausverwaltung, Betriebskosten, Mietrecht, Rechnungswesen und Steuern im Bereich Immobilienmanagement finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Vermieter1x1.de und und diskutieren ihre Fragen zur Immobilien-Verwaltung oder einer angestrebten Weiterbildung.

Community

Community_Home.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Vermieter und und diskutieren ihre Fragen im Bereich Vermietung bzw. Hausverwaltung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter und Immobilienkaufleute, u.a. auch Kurse zum Immobilien-Fachwirt (IHK) zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Vermieter1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter / Senior Accountant (m/w/d)
Die Pacon Real Estate GmbH ist ein bundesweit agierendes Facility Management Unternehmen und betreut den Auftragsbestand sowohl im infra­strukturellen als auch technischen Facility Management. Als familiengeführtes Traditionsunter­nehmen verbinden wir das Beste aus zwei Welten – Familien­unterneh... Mehr Infos >>

Leiter (m/w/d) Rechnungswesen und Gebührenveranlagung
Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ist ein kommunales Unter­nehmen des Landkreises Neuwied mit einem rund 140-köpfigen Team. Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg vertritt als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband die Interessen der SHK-Handwerksbetriebe gegenüber Staat, Marktpartnern und der Öffentlichkeit. Praxisnah und fachkundig bietet der Fachverband seinen 44 Mitgliedsinnungen und den darin organi... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote im Bereich Immobilienmanagment finden Sie in der Vermieter1x1.de Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Software-Tipp

BI_Forderungscockpit_controllingportal.jpg Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling.

Mehr Informationen >>
Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Vorlage zum Evaluieren einer Immobilien-Investition


Sie fragen sich wie muss ein Immobilien-Investor kalkulieren? Was wirft eine Immobile ab? Mit dieser Excel-Vorlage lassen sich die Auswirkungen unterschiedlicher Parameter und Annahmen verdeutlichen, wie z. B. wie sich der Vermögensstatus (Asset-Position) über den Zeitverlauf entwickelt. 
Mehr Informationen >>

Excel-Tool: Investitionsberechnung, Finanzierungsberechnung, Renditeberechnung für Immobilien samt Haushaltsbuch

PantherMedia_Andriy_Popov_240x160.jpg
In diesem Excel-Tool können Sie die Finanzierung, Investitionskennzahlen, Renditen von Immobilien berechnen und einen Haushaltsplan erstellen, um über erfolgreiches Sparen und Investieren in  Immobilien im Laufe der Zeit ein Vermögen aufzubauen. Mehr Informationen >>

Muster-Betriebskostenabrechnung


Mit der Muster-Betriebskostenabrechnung in Excel  können Sie Ihre Betriebskosten-Abrechnungen nach Erhalt durch Ihren Vermieter selbst abstimmen oder als Vermieter gar selbst nach § 2 der Betriebskostenverordnung (BetrkV) erstellen. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

RS Toolpaket - Controlling

Excel-Tool_152x89px.jpgWir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>

PLC Immobilien-Bewertung 

Haus-Geld-Muenzen-Hand_pm_tobs-lindner-gmx-de_B240576902_290px.jpg
Sie wollen in Immobilien investieren? Dann ist das PLC- Immobilienbewertungs-Tool genau richtig für Sie!

Mit diesem Tool kalkulieren Sie ganz einfach alle Kosten des Immobilienkaufs mit ein und sehen Ob Sie einen positiven Cash Flow generieren können. Weiterhin bietet unser Tool eine Prognose zur Wertsteigerung und der Aufstellung Ihres Vermögens für die kommenden Jahre.  Zum Shop >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

RS-Plan

RS-Plan.jpgRS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>