Tierhaltung in Mietwohnungen: Was ist zu beachten?

Anna Werner
Bei der Frage, ob Tiere in Mietwohnung gehalten werden dürfen, gibt es immer wieder Streit. In Literatur und Rechtsprechung gehen die Meinungen bezüglich der Tierhaltung ebenfalls weit auseinander. Wann ist Tierhaltung erlaubt und wann verboten? Können Vermieter dem Mieter wegen Haustierhaltung kündigen? Für welche Tiere ist Zustimmung des Vermieters notwendig? Vermieter1x1.de hat Antworten auf die am meisten auftretenden Fragen.

Wann ist Tierhaltung erlaubt?

Ob Tiere überhaupt in Mietwohnungen gehalten werden dürfen, hängt entscheidend davon ab, ob der Mietvertrag entsprechende Regelung enthält und wenn ja, ob diese Haustierregelung rechtlich wirksam ist. Erlaubt der Mietvertrag die Tierhaltung, können die üblichen Tierarten, nicht jedoch exotische Tiere wie z.B. Giftschlangen, gehalten werden, sofern ihre Haltung nicht zu unzumutbarer Belästigung der anderen Bewohner führt.

Enthält der Mietvertrag eine Beschränkung der Tierhaltung, muss immer im Einzelfall geprüft werden, ob die Haltung von Haustieren dem vertragsgemäßen Gebrauch im Sinne des § 535 Abs. 1 BGB entspricht. Sieht der Mietvertrag keinerlei Regelungen zur Tierhaltung oder eine unwirksame Regelung vor, kommt es ebenso darauf an, ob die geplante Tierhaltung zum vertragsgemäßen Gebrauch gehört.

Ob eine Tierhaltung zum vertragsgemäßen Gebrauch gehört, erfordert eine umfassende Interessenabwägung im Einzelfall (BGH, Urteil v. 14.11.2007, VIII ZR 340/06). Im Streitfall unterscheiden die Gerichte in der Regel zwischen kleinen und großen Tieren.

Kleintiere immer erlaubt

Kleintiere sind in der Mietwohnung grundsätzlich immer erlaubt (BGH Urteil v. 20.1.1993, VIII ZR 10/92). So können die Mieter Kleintiere ohne Erlaubnis des Vermieters halten. Unter Kleintierhaltung fallen solche Tiere, die in geschlossenen Behältnissen wie Käfigen, Aquarien und Terrarien gehalten werden, wie z. B.:
  • Hamster,
  • Schildkröten,
  • Meerschweinchen,
  • Hauskaninchen,
  • Wellensittiche
  • Zierfische im Aquarium und ähnliche Tiere (BGH, Urteil v. 14.11.2007, VIII ZR 340/06).


Die Haltung solcher Kleintiere zählt zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache, lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs. Daher sind sie generell erlaubt.

Hierzu kann nach Auffassung des AG Hanau auch Chinchillas gehören (AG Hanau, Urteil v. 18.2.2000, 90 C 1294/99-90). Für das AG München zählt auch ein Minischwein zu den Kleintieren, solange es kein Anzeichen gibt, dass das Schwein zu einer Belästigung für Mietbewohner wird (AG München, Urteil v. 6.7.2004, 413 C 12648/04). Das AG Aachen hat entschieden, dass zu den Kleintieren auch Zwergkaninchen gehören (AG Aachen, Urteil v. 24.2.1989, 6 C 500/88).

Nach einer Entscheidung des AG Bückeburg fallen ungiftige und ungefährliche Schlangenarten, die in einem Terrarium gehalten werden, ebenso unter die Kategorie Kleintiere und können daher ohne Erlaubnis des Vermieters in der Wohnung gehalten werden (AG Bückeburg, Urteil v. 12.10.1999, 73 C 353/99 (VI). Kleine Hunde wie z. B. Yorkshire-Terrier zählen ebenfalls zu den Kleintieren und dürfen ebenso ohne Genehmigung des Vermieters gehalten werden (LG Düsseldorf, Urteil v. 29.6.1993, 24 S 90/93).

Genehmigungspflichtige Tiere

Gift- und Würgeschlangen, giftige Spinnen, Skorpione, Pfeilgiftfrösche sind zwar Kleintiere, dürfen aber wegen ihrer Gefährlichkeit, des Lärms und der möglichen Geruchsbelästigung nicht ohne Einwilligung des Vermieters und nur dann, wenn von ihrer Haltung keine Gefahr ausgeht, gehalten werden (AG Hamm, Urteil v. 11.01.1996, 26 C 329/94; OLG Frankfurt, Urteil v. 19.7.1990, 20 W 149/90).

Ein Leguan zählt nach Ansicht des AG Rheine ebenfalls nicht zu den erlaubnisfreien Kleintieren. Deren Haltung ist immer erlaubnispflichtig (AG Rheine, Urteil v. 04.33.2003, 4 C 668/01). Auch die Haltung von Frettchen kann nach Auffassung einiger Gerichte wegen des Gestanks und Schmutzes verboten werden (AG Neukölln, Urteil v. 15.06.2012, 2 C 340/11).

Wilde Tierarten wie Lemuren und Äffchen, die dem Artenschutzgesetz unterliegen, dürfen gar nicht in der Wohnung gehalten werden.

Hunde und Katzen

Bei Hunden oder Katzen sind die Gerichte unterschiedlicher Meinung, ob diese Tiere in die Kategorie "erlaubnisfreie Kleintiere" eingeordnet sein dürfen. Allerdings vertritt die Mehrzahl der Gerichte die Auffassung, dass Katzen und kleinere Hunde ohne Einwilligung des Vermieters in der Wohnung gehalten werden dürfen, solange dadurch die Mitbewohner nicht belästigt werden.

Kampfhunde (Pit-Bull, Bullterrier, Mastiff, Bandog und etc.) sind in der Mietwohnung nicht erlaubt. Deren Haltung zählt nicht zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache. Zwar können Mieter einen Antrag auf Erlaubnis zur Haltung eines gefährlichen Hundes stellen, Vermieter müssen jedoch gemäß Mietrecht keine Erlaubnis dazu geben (AG Frankfurt/Main, Urteil v. 13.2.1998, 33 C 4082/97-76). Haltung von Hunden, die aufgrund von Zucht und Erziehung verstärkt zu aggressivem Verhalten neigen, darf ohne konkrete Gefährdung der Mitbewohner untersagt werden.

Pauschales Tierverbot im Mietvertrag unzulässig

Darüber hinaus dürfen Vermieter laut Bundesgerichtshof die Tierhaltung in der Mietwohnung nicht uneingeschränkt verbieten. Beinhaltet der Mietvertrag das uneingeschränkte Verbot jeglicher Tierhaltung, ist eine solche Klausel unwirksam, weil sie keine Ausnahmen für erlaubnisfreie Kleintiere enthält (BGH Urteil v.14.11.2007, VIII ZR 340/06).

Eine Klausel im Mietvertrag, wonach bestimmte Tierarten überhaupt nicht oder nur mit Erlaubnis des Vermieters gehalten werden dürfen, ist ebenso unwirksam. Denn diese Klauseln stellen eine unangemessene Benachteiligung der Mieter dar und sind deshalb unwirksam (AG Köln, Urteil v. 13.05.2015, 210 C 26/15). Daher kann die Tierhaltung nur im Rahmen einer individuellen Vereinbarung generell untersagt werden.

Kündigung wegen unerlaubter Tierhaltung

Bei vertragswidriger Tierhaltung, wenn z. B. von den in der Wohnung gehaltenen Tieren Gefährdung oder erhebliche Belästigung der Mitbewohner ausgeht oder wenn der Mieter genehmigungspflichtige Tiere ohne Einwilligung des Vermieters hält, hat der Vermieter einen Anspruch auf Unterlassung der Tierhaltung bzw. Abschaffung des Tieres (§ 541 BGB; AG München, Urteil v. 6.7.2004, 413 C 12648/04).

In schweren Fällen, etwa wenn das Tier gefährlich ist, kann der Vermieter das Mietverhältnis aber auch gemäß § 543 II 1 BGB wegen eines wichtigen Grundes fristlos kündigen. Die Voraussetzung dabei ist, dass der Mieter zuvor abgemahnt worden ist, aber nichts dagegen unternommen hat.




letzte Änderung A.W. am 28.02.2023
Autor(en):  Anna Werner
Bild:  panthermedia.net / cokacoka

Weitere Fachbeiträge zum Thema

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Anzeige

RS Controlling-System

Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren.  Alle Funktionen im Überblick >>.
Anzeige

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele offene Stellen im Immobilien- und Haus-Verwaltungsbereich. Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Hausverwalter? Mit einer Stellenanzeige auf Vermieter1x1.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema Hausverwaltung, Betriebskosten, Mietrecht, Rechnungswesen und Steuern im Bereich Immobilienmanagement finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Vermieter1x1.de und und diskutieren ihre Fragen zur Immobilien-Verwaltung oder einer angestrebten Weiterbildung.
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Community

Community_Home.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Vermieter und und diskutieren ihre Fragen im Bereich Vermietung bzw. Hausverwaltung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter und Immobilienkaufleute, u.a. auch Kurse zum Immobilien-Fachwirt (IHK) zusammengestellt.
Anzeige

Neu - Controlling-Journal!

Controlling Journal-2022_190px.jpg
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.

Probieren Sie jetzt das Print-Magazin Controlling-Journal >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Vermieter1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

Stellenanzeigen

Accounting Specialist Buchhalter mit Controlling Agenden (m/w/d)
Das familiengeführte Unternehmen enwitec electronic GmbH Co KG mit rund 60 Mitarbeitern ist ein europaweit tätiger Hersteller für die komplette Photovoltaik Anschlusstechnik und Energiespeicherlösungen Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung und der Nähe zum Markt ist Mehr Infos >>

Fachkraft Finanz- und Rechnungswesen (m,w,d)
Wir bei FRANKEN SYSTEMS entwickeln, produzieren und vertreiben Abdichtungs- und Beschichtungslösungen aus Flüssigkunststoff. Als aufstrebendes mittelständisches Familienunternehmen der Bauchemie sind Kreativität und Kundenorientierung unser Kapital. Unsere Produkte sind vielfach materialökologisc... Mehr Infos >>

Mitarbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Bergische Diakonie ist ein gemeinnütziger Träger von Einrichtungen der Alten, Kinder-­ und Jugendhilfe­ und der sozialtherapeutischen Hilfe sowie des Evangelischen Berufskollegs und der privaten Evangelischen Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und weiteren ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Nebenkostenabrechnung einer Eigentumswohnung

Bild 1-Tool Muster-BK.png
Mit diesem  Excel-Tool können könne Sie in der vorgefertigten Tabelle alle Eigenschaften des vermieteten Objekts eintragen. Die Tabelle beinhaltet Rahmenfelder der Umlegbaren Betriebskosten, Nebenkostenanpassung, Steuerelemente und eine Briefvorlage für den Mieter.
Preis: 19,- EUR  mehr Informationen>>

Software-Tipp

BI_Forderungscockpit_controllingportal.jpg Diamant/3 bietet Ihnen ein Rechnungswesen mit integriertem Controlling für Bilanz- / Finanz- und Kosten- / Erfolgs- Controlling sowie Forderungsmanagement und Personalcontrolling. Erweiterbar bis hin zum unternehmensweiten Controlling.

Mehr Informationen >>
Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Renditeberechnung Ferienimmobilie - Vermietung 

Rendite - Berechnungsprogramm für Eigentumswohnung.png1.png
Mit diesem hilfreichen Excel-Tool können Sie schnell und einfach die Rentabilität einer gewerblichen Vermietung Ihrer Ferienimmobilie berechnen und Investitionsentscheidungen treffen. Zusätzlich wird automatisch ein Restschuldplan erstellt. Mehr Informationen >>

Investitionsberechnung für Immobilien

Sie möchten Erkenntnisse gewinnen, ob eine Immobilie eine Investition wert ist? Dieses Excel-Tool beinhaltet Berechnungen zu den Kennzahlen der Rendite einer Immobilie, Kredit-Annuität und der Einkommenssteuer. Mehr Informationen >>

Residualwertberechnung für Immobilien-Anlage

Residualbewertung.png
Mit dem Excel-Tool der Residualwertberechnung können Sie den Preis eines Grundstücks als Restwert in einem Abzugsverfahren berechnen. Aus der Preisobergrenze wird ermittelt, inwiefern sich eine Investition noch rentiert. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht:


Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung!
Button__subThema.PNG
RS-Controlling-System f. EÜR:


Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR!
Button__subThema.PNG
RS-Investitionsrechner:



Ermitteln Sie ganz einfach den Kapitalwert Ihres Investitionsvorhabens!

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

RS-Plan

RS-Plan.jpgRS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>