Fristlose Kündigung eines Wohnraums durch den Vermieter

Anna Werner
Wenn der Mieter seine Pflichten aus dem Mietvertrag verletzt, kann der Vermieter dem Mieter auch ohne Einhaltung der üblichen Kündigungsfristen kündigen. Das sagt der Gesetzgeber, aber in der mietrechtlichen Praxis ist es nicht so einfach, einen Mietvertrag korrekt zu kündigen. Welche Voraussetzungen dabei erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

Unbefristete Mietverhältnisse werden in den meisten Fällen durch eine ordentliche Kündigung beendet (§ 542 Abs. 1 BGB). Verstößt der Mieter erheblich gegen die mietvertraglichen Pflichten, kann der Vermieter ihm außerordentlich fristlos kündigen. Eine solche Kündigung ist nur zulässig, wenn hierfür ein schwerwiegender Grund vorliegt (§ 543 Abs. 1BGB). Als schwerwiegender Grund gelten:


Zahlungsverzug mit der Miete (§ 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB)

Der häufigste Grund für eine fristlose Kündigung ist ein Zahlungsverzug des Mieters. Nach § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB kann der Vermieter nur dann kündigen, wenn ein erheblicher Mietrückstand vorliegt. Dies ist der Fall, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
  1. Der Mieter hat die Miete oder einen erheblichen Teil davon für zwei aufeinander folgende Zahlungstermine (bei Wohnraum fast immer: Monate) nicht bezahlt (§ 543 Abs. 2 Nr. 3a BGB). D.h., er muss in zwei aufeinander folgenden Monaten mindestens mit einem Betrag im Verzug sein, der die vereinbarte Miete für einen Monat übersteigt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Summe der geschuldeten Mieten von beiden Monaten. Sogar wenn der geschuldete Betrag eine Monatsmiete nur um einen Cent übersteigt, kann der Vermieter eine fristlose Kündigung geltend machen. Als Monatsmiete gilt dabei die Grundmiete zuzüglich der monatlichen Betriebskostenpauschalen und -vorauszahlungen. Nachforderungen aus der Nebenkostenabrechnung zählen dagegen bei der Feststellung eines Mietrückstandes nicht mit (OLG Koblenz, Urteil v. 26.7.1984, WuM 1984, 269).

    Hierbei wird es immer nur eine Zeitperiode von genau zwei Monaten betrachtet. Ob noch weitere Mietrückstände aus vorherigen Zeitperioden entstanden sind, bleibt für die Betrachtung nach § 543 Abs. 2 Nr. 3a BGB unberücksichtigt.

  2. Ein Zahlungsverzug liegt aber auch vor, wenn der Mieter in einer Zeitperiode länger als zwei Monaten mit mindestens einem Betrag von insgesamt zwei Monatsmieten in Verzug ist (§ 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 3b BGB). Im Gegensatz zum Fall der Nr. 3a müssen hier die Zahlungstermine nicht aufeinanderfolgen. Diese Variante ist in den Fällen der regelmäßigen Minderzahlungen anwendbar.

Nach § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB muss der Mieter über einen längeren Zeitraum die Miete im Regelfall spätestens am dritten Werktag eines jeden Kalendermonats zahlen. Leistet der Mieter verspätet oder gar nicht seine Mietzahlungen, kann der Vermieter ihn abmahnen und zur pünktlichen Mietzahlung unter Androhung einer fristlosen Kündigung auffordern. Reagiert der Mieter auf die Abmahnung nicht, verstößt er gegen eine vertragliche Pflicht und riskiert so die Beendigung des Mietvertrages.

Allerdings setzt eine fristlose Kündigung wegen verspäteter Mietzahlungen voraus, dass der Mieter die Miete nachhaltig verspätet zahlt. In der Regel ist es bereits ausreichend wenn der Mieter vier bis sechsmal unpünktlich gezahlt hat und nach Abmahnung noch einmal wie bisher verspätet zahlt (LG München I, Urteil v.20.12.1989, 14 S 13599/89, OLG Hamm, Urteil v. 03.12.1991, 7 U 145/91, BGH, Urteil v. 11.01.2006, VIII ZR 364/04).

Warum die Mietschulden entstanden sind, spielt dabei keine Rolle. Dies gilt auch für Mieter, die staatlichen Sozialleistungen beziehen. Zahlen die Ämter dem Mieter unpünktlich sein Geld aus, muss der Mieter dennoch sein Einkommen so regulieren, dass er seine Miete rechtzeitig zahlen kann. Sonst darf der Vermieter ihm fristlos kündigen (BGH, Urteil v. 04.02.2015, VIII ZR 175/14).

Störung des Hausfriedens (§ 543 Abs.1 BGB, § 569 Abs.2 BGB)

Vermieter hat ebenfalls einen Kündigungsgrund, wenn der Mieter den Hausfrieden nachhaltig und trotz einer Abmahnung stört. (§ 543 Abs. 1 BGB, § 569 Abs. 2 BGB).

Die Störung ist grundsätzlich dann nachhaltig, wenn die Beeinträchtigung entweder besonders schwerwiegend ist oder besonders häufig vorkommt und deshalb eine Wiederholungsgefahr gegeben ist (LG Köln, Urteil v. 15.04.2016, Az.: 10 S 139/15), sodass dem Vermieter die Vertragsfortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

Typische Beispiele für eine nachhaltige Störung des Hausfriedens nach § 543 Abs. 1 BGB sind folgende:
  • übermäßiger Lärm – vor allem in den Nachtzeiten
  • tätliche Angriffe auf den Vermieter oder die Mitbewohner
  • schwere Beleidigung des Vermieters oder des Hausverwalters
  • vorsätzliche Sachbeschädigung durch Eintreten der Wohnungstür des Mitmieters
  • Diebstahl, auch sog. Stromdiebstahl
  • Beschimpfen und Bedrohen von Mitarbeitern des Vermieters usw.


Vertragswidriger Gebrauch der Mietsache (§ 543 Abs. 2 Nr.2 BGB)

Ein vertragswidriger Gebrauch der Mietsache liegt vor, wenn der Mieter die Mietsache durch Vernachlässigung der ihm obliegenden Sorgfalt massiv gefährdet oder diese unbefugt einem Dritten überlässt. In diesem Fall verletzt der Mieter schwerwiegend die Rechte des Vermieters – dies kann ebenfalls zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses führen.

Typische Beispiele für vertragswidrigen Gebrauch sind die Nutzung der Mietsache zu anderen als im Vertrag vorgesehenen Zwecken, bspw. gewerbliche Nutzung bei Wohnraumvermietung, nicht genehmigte Tierhaltung, nicht genehmigte bauliche Veränderungen, die unbefugte Untervermietung u. a.

Auch hier ist die Kündigung generell erst dann zulässig, wenn der Mieter trotz Abmahnung und Setzen einer angemessenen Frist zur Beseitigung des vertragswidrigen Zustands, den vertragsgemäßen Zustand nicht wieder herstellt.




letzte Änderung A.W. am 01.03.2023
Autor(en):  Anna Werner
Bild:  panthermedia.net / Wolfgang Filser

Weitere Fachbeiträge zum Thema

Premium-Stellenanzeigen



Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen? 

Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten. Mehr Infos >>

Kommentar zum Fachbeitrag abgeben

Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!

Anzeige

Buchtipp: Vermieter 1x1

vermieter1x1-umschlag-web_330px.jpgVermieter sein ist nicht leicht. Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung. Mehr Informationen >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele offene Stellen im Immobilien- und Haus-Verwaltungsbereich. Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Hausverwalter? Mit einer Stellenanzeige auf Vermieter1x1.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema Hausverwaltung, Betriebskosten, Mietrecht, Rechnungswesen und Steuern im Bereich Immobilienmanagement finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum auf Vermieter1x1.de und und diskutieren ihre Fragen zur Immobilien-Verwaltung oder einer angestrebten Weiterbildung.
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Community

Community_Home.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Vermieter und und diskutieren ihre Fragen im Bereich Vermietung bzw. Hausverwaltung.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter und Immobilienkaufleute, u.a. auch Kurse zum Immobilien-Fachwirt (IHK) zusammengestellt.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Vermieter1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 24,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Dokumentenverfolgung mit Excel

preview_dashboard_detail1_de.png
Mit diesem Excel-Tool erwerben Sie ein umfangreiches Werkzeug mit dem Tabellenvorlagen sowie Berechnungsmodelle und deren Ergebnisse in einem integrierten Dashboard präsentiert werden können. Die Dokumente der verschiedenen Projekte werden sorgfältig erfasst und sorgt für Übersichtlichkeit. 
Preis: 22,- EUR   Mehr Informationen >>
Anzeige
Nebenkostenabrechnung online erstellen
Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

Stellenanzeigen

Buchhalter (m/w/d)
Innovation und Tradition zeichnet die Firma Emil Kiessling aus. Nahezu seit 75 Jahren basiert der Erfolg des Unternehmens ganz wesentlich auf dem großen Know-How in Forschung und Entwicklung hochwertiger Kosmetikprodukte. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sonnenkosmetik, Haarfarbe und Haar... Mehr Infos >>

Alleinbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Beta Film GmbH mit Sitz in Oberhaching produziert, finanziert und vertreibt qualitativ hochwertige deutsche und internationale TV- und Filmproduktionen. Das Unternehmen kooperiert dabei eng mit öffentlichen und privaten Sendern, Plattformen und Spartenkanälen, Produktionsfirmen, Kino- und Vid... Mehr Infos >>

Senior Accountant
GOhiring ist die führende Software-Lösung für automatisiertes Jobposting und Recruiting Analytics. Mit unserem Tool managen Recruiter:innen den gesamten Jobposting-Prozess an einem Ort – von datengetriebenen Multiposting-Kampagnen bis hin zur tiefgehenden Analyse entlang der Candidate-Journey. GO... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

KIS Gebäudeflächen-Rechner (GFR 1.2)

Gebäuderechner.jpg

Mit diesem Excel-Tool haben Sie ein Hilfsmittel für die Immobilienverwaltung. Es können die qm-Flächen von Gebäuden gem. der Wohnflächenverordnung ermittelt werden.

Preis: 9,- EUR  Mehr Informationen >>

Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

RS-Baukostenrechner

Baukostenrechner-Screen-1.png
Mit diesem umfangreichen Excel-Baukostenrechner werden Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierten Kosten- und Erlösplanung unterstütz. Zusätzlich bietet dieses Tool hilfreiche Auswertungen. Mehr Informationen >>

KIS-Immobilien-Formularpaket

Dieses Excel-Vorlagen-Paket bietet 20 Formular- bzw. Berechnungsblätter für die Immobilienverwaltung. Die Formulare sind mit nützlichen Berechnungs- und Archivierungsfunktionen ausgestattet. Mehr Informationen >>

Steuerberechnungsprogramm für Immobilienanlage

Paket für Hausverwalter.png1.png
Das Steuerberechnungsprogramm für Immobilienanlage ist ein idealer Rechner für Immobilienmakler*innen, aber auch für Immobilienbesitzer*innen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buch-Tipp

Dashboards mit Excel im Controlling

dashboards_cover.jpgTipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Dafür muss der Controller sparsam mit Tabellen umgehen und Abweichungen sowie Zahlenreihen ansprechend visualisieren. Dabei kommen u. a. Tacho- und Ampeldiagramme sowie Sparklines zum Einsatz. E-Book (PDF) für 24,90 EUR. oder Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR,  Mehr Infos >>

PLC Immobilien-Bewertung 

Haus-Geld-Muenzen-Hand_pm_tobs-lindner-gmx-de_B240576902_290px.jpg
Sie wollen in Immobilien investieren? Dann ist das PLC- Immobilienbewertungs-Tool genau richtig für Sie!

Mit diesem Tool kalkulieren Sie ganz einfach alle Kosten des Immobilienkaufs mit ein und sehen Ob Sie einen positiven Cash Flow generieren können. Weiterhin bietet unser Tool eine Prognose zur Wertsteigerung und der Aufstellung Ihres Vermögens für die kommenden Jahre.  Zum Shop >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

RS Controlling-System

RS-Controlling-System.jpg Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist-Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalfluss- rechnung analysieren.  Alle Funktionen im Überblick >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

RS-Plan

RS-Plan.jpgRS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.

Excel-Vorlagen-Paket für Hausverwalter

4. Residualwertberechnung.jpg
Dieses Excel-Vorlagen-Paket enthält folgende Tools:
  • Nebenkostenabrechnung für Eigentumswohnung
  • Rendite – Berechnungsprogramm
  • Residualwertberechnung für eine Immobilie
  • Steuerberechnung für Immobilienanlage 
Zum Shop >>